Wer gerne im Garten und in der Küche einmal etwas anderes ausprobiert, könnte es mit ‘Beatrice’ versuchen. Die Aubergine, auch Eierfrucht genannt, sieht attraktiv aus und schmeckt vorzüglich.

In ihrer ursprünglichen Heimat Indien und China ist die Eierfrucht (botanisch Solanum melongena) seit Jahrtausenden ein beliebtes Gemüse. Über Arabien gelangte sie in den Mittelmeerraum. Dort wird sie heute in einer grossen Sortenvielfalt angebaut und sehr abwechslungsreich in der Küche verwendet. Die Aubergine ist eines der wenigen Gemüse, das ausschliesslich gekocht gegessen werden sollte.
Aus den schönen lilafarbenen Blüten bildet die Sorte ‘Beatrice’ an der 60 - 100 cm hoch werdenden Pflanze lila-weisse ovale 10 - 16 cm lange Früchte mit weissem Fruchtfleisch. Ein toller Blickfang im Garten, im Hochbeet und auch auf der Terrasse oder dem Balkon!
Auberginen benötigen einen sonnigen, warmen Platz sowie reichlich Wasser und Nährstoffe. Die Kultur ist ähnlich wie bei Tomaten und Peperoni; die Auberginen sind jedoch noch etwas anspruchsvoller in Sachen Wärme. Die Eierfrucht ‘Beatrice eignet sich auch sehr gut zum Anbau in einem grossen Gefäss.
Die schmackhaften Früchte sind erntereif, wenn die Schale glänzend, glatt und prall ist und auf Fingerdruck leicht nachgibt. Wer ‘Beatrice’ dieses Jahr noch geniessen möchte, sollte spätestens bis Mitte April aussäen.
Wyss Samen und Pflanzen AG, Christine Beuret