Die schöne Zeit der Zwiebelblumen ist gekommen. Hyazinthen, Tulpen, Narzissen und Co. stossen nach und nach ihre Triebe durch die Erde. Das ist der Zeitpunkt, um ihnen Gutes zu tun.
Was bei Kübelpflanzen, Rosen, Balkonblumen, Obst- und Beerenpflanzen selbstverständlich scheint, geht bei den Blumenzwiebeln gern vergessen: das Zuführen von Nährstoffen. Geben wir ihnen, was sie benötigen – nicht zu viel und nicht zu wenig – danken sie es uns mit jahrelang wiederkehrender prachtvoller Blüte.

Die bequemste Art ist eine einmalige Gabe eines granulierten Düngers (z. B. Hauert Gartensegen) zum Zeitpunkt, wenn die Triebe ca. 5 - 7 cm aus der Erde ragen. Das wär's denn auch schon für dieses Jahr. Je nach Vorliebe kann auch Flüssigdünger (z. B. Wyss Universal Flüssigdünger) verwendet werden, und zwar jede Woche einmal bis zum Aufblühen der Blumen. Die Phase der Düngeraufnahme endet mit dem Verwelken der Blüten.
Abgeblühte Stängel werden idealerweise vorzeitig abgeschnitten. Das Laub hingegen darf erst entfernt werden, wenn es vergilbt und dürr wird.
Wyss Samen und Pflanzen AG, Christine Beuret