Pflanzenkreislauf: vom Samen zur Blüte
Kinder lernen mit Silvia Meister Gratwohl, Gartenfachfrau und SRF 1 Gartenratgeberin, den Kreislauf des Wachsens und Blühens einer Blütenpflanze kennen. Sie säen Samen oder pflanzen Setzlinge in Töpfe, die sie nach Hause nehmen dürfen. Anhand der Blüten werden Merkmale der Korbblütler bestimmt, und sie suchen weitere blühende Korbblütler im Schaugarten. In der Pause gibt es ein gesundes "Znüni" oder eine Erfrischung, die im Zusammenhang zur erforschenden Blütenpflanze steht. Auf einem kleinen Rundgang erfahren sie, welche Insekten diese Blütenpflanzen bestäuben. Die Kinder erhalten eine anschauliche Zusammenfassung des Kursinhalts.
- Kurs geeignet für: 2. und 3. Klasse (abgestimmt auf Lehrplan 21/NMG.2.3)
- Ort/Zeit: Zuchwil/Juni und September 2019 (nach Vereinbarung)
- Dauer: ca. 2 1/2 Std.
- Blütenpflanzen zur Auswahl: Sonnenblumen, Kamille, Kornblumen, Ringelblumen