Gartenarbeiten im Juli

Der Sommer erreicht seinen Höhepunkt. Garten- und Balkonpflanzen entfalten ihre volle Schönheit. Wir ernten was wir gesät und gehegt haben. Mit Ernten, Ausputzen und Zurückschneiden sowie Giessen und Düngen erhalten wir die Pflanzenpracht.

Ziergarten

  • Pflanzen in Gefässen regelmässig und wenn möglich morgens giessen und düngen. Pflanzen in Gartenerde nicht zu oft, dafür ausgiebig in den Wurzelbereich wässern.
  • Regelmässiges Entfernen von Verblühtem oder gar einen Rückschnitt verdanken Sommerblumen und Stauden mit einem ausdauernden Blühen bis zum Frost.
  • Zweijahresblumen säen: Bartnelke, Dotterlack, Gartenbürsteli, Hornveilchen, Stockrosen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht.
  • Höchste Zeit, um Stauden durch Aussaat anzuziehen: Akelei, Fingerhut, Nelkenwurz, Papageienpflanze, Rittersporn, Schafgarbe.
  • Sommergrüne Laubhecken und Hecken aus immergrünen Nadelgehölzen (Eibe, Thuja) schneiden.
  • Rasen bei andauernder Trockenheit mind. einmal wöchentlich abends ausgiebig wässern; bei einer Grashöhe von etwa 8 cm auf 4 cm mähen.
 

Nutzgarten

  • Frei gewordene Beete nie brach belassen. Noch können Saaten von Gemüse und Gründüngung (z. B. Buchweizen, Tagetes, Phacelia) sowie Setzlinge ausgebracht werden.
  • Gemüse und Kräuter direkt oder in Saatschalen säen: Basilikum, Radieschen, Rettiche, Spinat, Salate, Endivie, Chinakohl und Winterblumenkohl sowie bis Monatsmitte Buschbohnen, Fenchel und Karotten.
  • Setzlinge pflanzen: Blumenkohl, Broccoli, Fenchel, Federkohl, Stangensellerie, Kohlrabi, Salat und Lauch.
  • Im Beerengarten die Neutriebe der Brombeere und Himbeere aufbinden, die Ausläufer der Erdbeere entfernen. Johannisbeere und Stachelbeere nach der Ernte auslichten.
  • Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf (Kohl, Wirz, Lauch) mit Kompost und stickstoffbetonter Düngung versorgen.

Aktueller Blogbeitrag

Jetzt Dekomaterial für den Herbst anpflanzen

Der Sommer hat gerade erst angefangen; dennoch macht es Sinn, den Herbst bereits im Hinterkopf zu haben. Mit Ziergurken hat man rasch einen Bodendecker und später zahlreiche Früchte, die für herbstliche Dekorationen bestens geeignet sind.

Mehr