Durchaus eine Ganzjahrespflanze
Die Scheinbeere wird zwar als typische Herbstpflanze angeboten, doch sie ist nie unattraktiv. Sie hat das ganze Jahr über etwas zu bieten. Im Herbst und Winter sind es einerseits die leuchtendroten kugeligen Früchte, die bis weit in den Frühling an der Pflanze bleiben. Und andererseits bietet uns die Pflanze in dieser Zeit ein interessant gefärbtes Blattkleid. In den Sommermonaten zeigen sich dann die kleinen, zarten, weissen Blüten.
Die Früchte sind essbar, jedoch nicht fein, also ungeniessbar. Sie schmecken nach Vicks. Sie enthalten den entzündungs- und schmerzhemmenden Wirkstoff Methylsalicylat. Da die Scheinbeeren aromatisch duften, werden sie von Vögeln gemieden. Die Pflanze findet Verwendung als Medizinalpflanze und in Amerika als Tee.