Wohin mit den Kübelpflanzen in der kalten Jahreszeit?

Jeweils von Mitte Oktober bis April können Sie Ihre Kübelpflanzen in die Obhut unserer Gärtner/innen geben. In den geheizten Gewächshäusern überwintern die Pflanzen unter idealen Bedingungen.


Ihre Ansprechpersonen:

  • Josef Brunner

    Josef Brunner
    Fachspezialist Pflanzenüberwinterung

    E-Mail
    Telefon: +41 32 686 68 88
  • Martina Ackermann

    Martina Ackermann
    Administration und Fachspezialistin Pflanzenüberwinterung

    E-Mail
    Telefon: +41 32 686 68 90

Überwinterungskosten



Durchmesser Gefäss
Abholen/Bringen
durch Wyss

CHF pro Gefäss
Bringen/Abholen
durch Kunde

CHF pro Gefäss
Bis 40 cm 120.00 100.00
41 - 60 cm 165.00 125.00
61 - 80 cm 205.00 145.00
81 - 100 cm 250.00 170.00
Über 100 cm 310.00 210.00


Fachgerechte Pflege – giessen, schneiden und Behandlung gegen Schädlinge – ist im Preis inbegriffen. Sonderleistungen wie umtopfen werden nach Aufwand verrechnet.

Pflanzen sind Lebewesen. Trotz fachlich korrekter Pflege und laufender Kontrolle während der Überwinterungszeit können die Pflanzen erkranken und im schlimmsten Fall absterben. Sollte dieser Fall eintreten, entfallen die Überwinterungskosten. Einen Pflanzenersatz können wir jedoch nicht leisten.
 

Kilometerpauschale

Gerne holen wir die Pflanzen bei Ihnen zu Hause ab und bringen sie im Frühling wieder zurück. Die Termine sprechen wir mit Ihnen ab. Je 1 x für das Abholen und Bringen.

Tarif
Entfällt

Rechnungsstellung

Die Rechnungen für den Pflanzenüberwinterungsservice werden jeweils auf Ende Januar zugestellt.
 

Weiteres zur Pflanzenüberwinterung

Infos und Auftrag zur Überwinterung 2023/2024